Es war einmal vor langer Zeit…
1980 // Hello World
Als Metall-Affe (Chinesischer Tierkreis) und Schütze erblickte ich an einem Dezembernachmittag das Licht der Welt. Was in diesem Jahr auch noch geschah:
- Eröffnung des Gotthard-Strassentunnels
- Jungfernflug des ersten Solarenergie-Flugzeugs
- Veröffentlichung des Videospiels Pac-Man

1987 // Schulbank
Der Start in die Schulkarriere hat begonnen, ganz nach dem Motto:
«Der Schüler soll nicht Gedanken, sondern denken lernen. Man soll ihn nicht tragen, sondern leiten, wenn man will, dass er in Zukunft von sich selbst zu gehen geschickt sein soll»
Immanuel Kant (1724 – 1804)
1988 // Auf den Spuren von Guybrush Threepwood…
… dank Commodore 64 mit 8-Bit und 64 Kilobyte Arbeitsspeicher. Was waren das für Zeiten, von 9-Nadel-Drucker, über das Lochen von 5,25″ Disketten, bis hin zu den schier unlösbaren Point-and-Click-Adventure von LucasArts. «Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!»

1996 // ABB Lernzentren
Der Ernst des Lebens hat begonnen. Die vierjährige Lehre als Elektroniker mit der begleitenden Berufsmaturität war wohl einer der lehrreichsten Lebensabschnitte, bei welchem ich die Weichen für Design & Technik stellte. #u=r*i

1998 // Erste HTML Webseite
Für eine kleine Industriefirma entwickelte und gestaltete ich den Web-Auftritt. Ganz im Zeichen der Webtechnologie aus den 90ern wurde die Seite mit HTML Tables designt, mit bunten Texten und Bildern überladen und mit einem Counter bestückt, welcher die Anzahl der Besucher zeigte. HTML 3.2 olé!

2000 // Der Weg zum Ingenieur
Das Studentenleben an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) war spannend und äusserst vielseitig. Bologna-Prozess bzw. Bachelor und ECTS-Punkte gab es noch nicht, dafür den hart erarbeiteten „Dipl. Ing. in Kommunikation & Informatik FH“ Titel.

2004 // In die Wirtschaft eintauchen
Als frisch gebackener Hochschulabsolvent begann ich bei der Firma VR AG als Software Ingenieur und blieb dem Unternehmen fast zehn Jahre treu. Während dieser Zeit habe ich an unzähligen ICT-Projekten mitgewirkt, als Fachvorgesetzter Lernende ausgebildet und dabei äusserst wertvolle Erfahrungen gesammelt.

2006 // PHP Action
Privat war ich für das komplette Redesign der Webseite mute.ch verantwortlich (Front- & Backend). Weil täglich neuer Content erzeugt wurde, bat sich ein Content Management System (CMS) an. Zu dieser Zeit gab es jedoch noch keine gut einsetzbaren Lösungen, weshalb ich ein eigenes CMS mit PHP und MySQL entwickelte. Hier ein Ausschnitt des Frontends aus dem Jahre 2008:

2009 // Android, ein neues mobiles Kapitel
Mit einem der ersten Android Smartphones (HTC Hero) tauchte ich in diese neue Ära ein. Mit Android 1.5 Cupcake und auf 480 x 320 Pixel entwickelte ich meine erste Android Applikation.

2009 // Einmal um die halbe Welt
Nach einem halben Jahr Reiseauszeit in Japan, Australien und Südostasien, unzählig gesurften Wellen, zahlreichen bereichernden Erfahrungen & Begegnungen, kam ich frisch und geerdet zurück in die Schweiz. Nie konnte ich meinen Horizont mehr erweitern und mich persönlich weiterentwickeln wie in dieser Zeit.
«Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf»
Oscar Wilde (1854 – 1900)
2014 // Der moderne Grosskonzern Swisscom
Begeistert wechselte ich von einem KMU zum Grosskonzern Swisscom, als Software Engineer & Business Consultant im Banking-Umfeld. Gegen aussen erscheint sie oft mit einem verstaubten Image, die Swisscom kommt jedoch in vielen Bereichen äussert modern daher. „Human Centered Design“ (HCD) wird beispielsweise vorbildlich im Unternehmen gefördert und grössten Teils gelebt.

2016 // MAS HCID Weiterbildung
Der dreijährige Studiengang Master of Advanced Studies (MAS) in Human Computer Interaction Design (HCID) an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil hat mir den Kopf verdreht. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Design, Psychologie und Technik begeistert mich seit dem ersten Tag.

2017 // eat fritschi Startschuss
Mit einem Kollegen zusammen entwickelten wir die Idee „eat fritschi“ mit dem Design Thinking Ansatz im Rahmen der MAS Master-Thesis. Voller Motivation und Tatendrang zogen wir das Projekt weiter und wurden vom Swisscom Kickbox Innovations-Programm mit Arbeitszeit und Budget gefördert (RedBox, BlueBox & GoldBox). Wir haben in diesen zwei Jahren unglaublich viel erlebt und gelernt. Kurz vor dem Start des zweiten MVPs kam Corona. eat fritschi ist nun leider auf Eis gelegt, aber noch nicht zu Grabe getragen.

2018 // Experience Designer @ Swisscom
Ich wechselte intern und arbeitete über vier Jahre als Experience Designer bei Swisscom. Ich war für die Experience von Mobile, Internet und TV bis und mit Bestellung verantwortlich. Auch in dieser Zeit habe ich enorm viel lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln können, vor allem Dank dem abwechslungsreichen Umfeld. Und dies waren meine Tätigkeiten:
- Kreation von digitalen Produktideen und Kaufflows
- Entwicklung von Informationsarchitektur und Interaktionsdesign
- Qualitative Analysen (Usability Tests, Interviews)
- Quantitative Analysen (Adobe Analytics, Decibel)
- Conversionrate Optimierungen
- A/B Testing in Adobe Target
- Prototyping von Low-Fidelity bis High-Fidelity
- Visual & UI Design
- Micro Animations
- UX Writing
- User Flows & User Journey Maps
- Planen und Führen von Teilprojekten (unter anderem mit externen Agenturen, Lernenden und Freelancern)
- Aufbau des Swisscom Design Systems in Figma
- Weiterentwicklung der Swisscom UI Styleguides
- Figma Schulungen für Entwickler, UX Designer & POs

2022 // Senior UX Designer @ Migros
Beim grossen M habe ich 2021 eine neue Herausforderung angenommen. Zu Beginn konnte ich mein Know-How für das Redesign des Migros Account einsetzen. Intrinsisch motiviert nahm ich ab Mitte 2022 ein grosses, ambitioniertes Projekt in Angriff. Ich erhielt vom Konzern ein Budget ein Team aufzubauen, um ein Multibrand Design System basierend auf Design Tokens und Web Components für das gesamte Migros Universum zu entwickeln.
Ich bin in diesen Rollen tätig:
- Deputy Head Digital Experience Design
- Design System Lead
- UX Designer
- Figma Tool Owner für die gesamte Migros Gruppe
- Migros Talentpool Teilnehmer (M-Grow Plus 2024/2025)
Meine Tätigkeiten bei Migros:
- Kreation von digitalen Produktideen
- Entwicklung von Informationsarchitektur & Interaktionsdesign
- Leitung grosser Projekte
- Aufbau eines Multibrand Design System für Migros
- Entwicklung komplexer Design Token Architekturen
- Prototyping von Low-Fidelity bis High-Fidelity
- UX Research (Quantitativ & Qualitativ)
- Visual & UI Design
- Micro Animations
- UX Writing